WELTWEIT
ERSTE 7nm
GAMING GPU
16 GB HBM2-Speicher und 1 TB/s Speicherbandbreite. Extreme Leistung für extremes Spielen mit Deinem ONE GAMING PC
AMD Radeon VII im ONE GAMING PC enthält bahnbrechende Technologie:
16 GB HBM2 Speicher -
2 x so viel Speicher wie
vorherige Radeon RX GPUs
1 TB/s Speicherbandbreite -
2,1 x so viel Speicherbandbreite wie
vorherige Radeon RX GPUs
Was bedeutet das für Dich? Die AMD Radeon VII Grafikkarte im ONE GAMING PC bietet extreme Grafikleistung, die es selbst mit den optisch anspruchsvollsten Spielen und Programmen zur Echtzeit-Inhaltserstellung locker aufnimmt. Die Radeon VII verfügt über 7nm-Technologie und hat bis zu 45 % mehr Speicher und bis zu 66 % mehr Speicherbandbreite als andere Gaming GPUs in ihrer Klasse, sodass sie für lebendige Grafikeffekte in bis zu 4K und grenzenlose Inhaltserstellung in 8K, VR und mehr sorgt.
EXTREMES GAMING MIT DEN ONE GAMING PCs
Die Radeon VII ist zukunftsbereit und so konzipiert, dass sie die Anforderungen von Hochleistungs-Gameplay mit Unterstützung für DirectX 12 und Vulkan erfüllt und so ein sagenhaftes Spielerlebnis mit dem ONE GAMING PC mit ultraflüssigen und gleichbleibenden Bildraten in 1440p, ultrawide und 4K liefert.1 Erfülle Deine beliebtesten eSports-Spiele mit neuem Leben, und hol dir uneingeschränktes HD-Streaming mit praktisch keiner Leistungseinbuße. Die Radeon VII GPU ist in einer Klasse für sich, verbaut im ONE GAMING PC.
AUSSERGEWÖHNLICHE INHALTSERSTELLUNG
ONE GAMING PCs mit AMD Radeon VII verfügen über mehr Speicher-Power und höhere Grafikleistung, um hyperrealistische Grafikeffekte zu produzieren. Mit 16 GB HBM2 Speicher, bis zu 1 TB/s Speicherbandbreite und einer 4096-bit-Speicherschnittstelle ist die AMD Radeon VII perfekt für speicherintensive und grafisch anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Erlebe Inhaltserstellung - selbst bei 8K-Auflösung, VR und mehr - mit einem Tempo und einer Reaktionsschnelligkeit, die dem Benutzer voraus ist.
ONE GAMING PCs MIT SUPERFLÜSSIGES SPIEL
Kombiniere Deinen ONE GAMING PC mit AMD Radeon VII GPU mit der weltweit größten Auswahl an Radeon FreeSync Spielemonitoren oder Radeon FreeSync 2 HDR-fähigen Monitoren, um ruckel-, verzerrungs- und artefaktfreies superflüssiges Gaming zu erleben.2,3
Radeon FreeSync 2 HDR sprengt die Grenzen und verbindet flüssiges Gameplay und Plug-and-Play-HDR-Gaming bei niedriger Latenz, ohne dabei deine Einstellungen anpassen zu müssen.4 Kein Ruckeln, kein Verzerren, sondern einfach nur Spielen.
INTUITIVE GAMING-FEATURES
AMD Radeon Software Adrenalin 2019 Edition gibt dir mehr Kontrolle über Dein Spielerlebnis. Mit der intuitiven Schnittstelle der Software können Spieler streamen, teilen und Grafikeinstellungen in Echtzeit anpassen, ohne eine Sekunde der Aktion zu verpassen oder die Leistung im Spiel zu beeinträchtigen.
- Nutze die einfachen Streaming-Funktionen von Radeon ReLive für deine Gaming-Erfolge5
- Arbeite intelligenter und kühler mit Radeon Chill, und spare beim Spielen dynamisch Energie.
- Passe Dein Spiel durch benutzerdefinierte Profile an und verbessere deine PC-Leistung mit Radeon Wattman6
- Passe Einstellungen mit Radeon Overlay an, ohne dabei dein Spiel zu verlassen
- Treiberunterstützung und mehr, von Anfang an
- Für die Nutzung von DirectX® 12 sind ein x86-Prozessor und ein auf der Graphics Core Next-Architektur und Windows® 10 basierender Radeon™ Grafikchip erforderlich. GD-99
- Erfordert einen Monitor und eine AMD Radeon™ Grafikkarte mit FreeSync Unterstützung. Die vollständigen Angaben findest du unter www.amd.com/freesync. Wende dich vor dem Kauf an den Systemhersteller, um die Kompatibilität zu bestätigen. GD-127
- Die Anzahl der mit FreeSync-Technologie kompatiblen Bildschirme (254) findest du unter https://www.amd.com/en/products/freesync-monitors. Die größte Auswahl im Vergleich zu öffentlich verfügbaren Angaben zu Produktlösungen der Konkurrenz findest du unter https://www.144hzmonitors.com/list-of-g-sync-monitors/ und https://www.blurbusters.com/gsync/list-of-gsync-monitors/, wo jeweils 58 Bildschirme aufgeführt sind (Stand Oktober 2018).
- FreeSync 2 benötigt keinen HDR-fähigen Monitor. Der Treiber kann den Monitor in den nativen Modus setzen, wenn FreeSync 2 HDR-unterstützter HDR-Inhalt erkannt wird. Andernfalls muss das System für HDR-Inhalt so konfiguriert werden, dass es als voll HDR-fähige Kette fungiert, u. a. Grafikkarte, Grafiktreiber und Anwendungen. Videoinhalt muss HDR-Inhalt sein und auf einem HDR-fähigen Player abgespielt werden. Inhalte im Fenstermodus benötigen Betriebssystemunterstützung. GD-105
- Kompatibilität mit PC-Spielen richtet sich nach Ausstattung des Headsets. Siehe auch www.AMD.com/ReLive. Erfordert HTC Vive Focus oder Telefon und Headset mit Unterstützung für Google Daydream (Android 7.0). Für VR-Konnektivität ist ein 802.11ac-Router oder Zugriffspunkt erforderlich. Kompatibel mit den Produkten: AMD Radeon™ RX 470, RX 570, RX 480, RX 580, RX 590 und RX Vega Serie. Unterstützt Windows® 10. GD-135.
- Das Übertakten von AMD Prozessoren, u. a. das Ändern von Taktfrequenzen/Multiplikatoren oder Memory-Timings/Spannungen, über die jeweiligen Nennwerte hinaus setzt alle geltenden AMD Produktgarantien außer Kraft, auch dann, wenn eine solche Übertaktung über Hardware und/oder Software von AMD aktiviert wird.Dadurch können auch Garantien von Systemherstellern oder Händlern erlöschen.Benutzer tragen alle Risiken und übernehmen die Haftung, die aus einer Übertaktung von AMD Prozessoren entstehen können bzw. kann, u. a. Ausfall oder Beschädigung der Hardware, verminderte Systemleistung und/oder Datenverlust, -beschädigung oder -gefährdung.
© 2018 Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved. Tom Clancy’s, The Division logo, the Soldier Icon, Snowdrop, Ubisoft, and the Ubisoft logo are registered or unregistered trademarks of Ubisoft Entertainment in the US and/or other countries.
Resident Evil™ 2 image and logos © Capcom Co, Ltd. All rights reserved.
© 2018 Advanced Micro Devices, Inc. Alle Rechte vorbehalten. AMD, das AMD-Pfeillogo, Radeon, FreeSync und deren Kombinationen sind Marken von Advanced Micro Devices, Inc. PID# 18191356-F