
NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti Gaming PC
The ultimate play mit ONE GAMING
Die NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti ist für Gamer, die hohe Ansprüche an die Leistung und Grafik besitzen, eine optimale und vergleichsweise günstige Wahl. Hol dir unglaubliche Leistung mit verbesserten Ray Tracing-Recheneinheiten und Tensor-Recheneinheiten, neuen Streaming-Multiprozessoren und G6-Hochgeschwindigkeitsspeicher. Mehr zu RTX 3070 Ti Grafikkarten.

Mit NVIDIA Ampere-Architektur und DLSS-Unterstützung für bahnbrechendes KI-Rendering bringen dir die leistungsstarken RTX-Grafikkarten dein Game noch näher! Raytracing macht deine Spiele noch realistischer und schöner. Damit kannst du tief eintauchen und dein Game in vollen Zügen genießen. Entdecke jetzt deine Gaming PCs mit NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti Grafikkarten bei ONE.de!
- Leistungsdaten der GeForce RTX 3070 Ti
- Geforce RTX 3070 Ti vs. RTX 3070
- High-End-Performance mit NVIDIA Grafikkarten
Leistungsdaten der GeForce RTX 3070 Ti
Das Ti bei Grafikkarten von NVIDIA steht für Titanium. Das bezeichnet eine leistungsstärkere Version der Vorgängergrafikkarte - im diesem Fall die GeForce RTX 3070. So trumpft die NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti laut Hersteller mit folgenden Spezifikationen auf:
- NVIDIA CUDA Recheneinheiten: 6144
- Raytracing-Kerne: 48
- Basistakt: 1.58 GHz
- Boost-Takt: 1.77 GHz
- Grafikspeicher: 8 GB GDDR6X
- Speicherschnittstellenbreite: 256-bit
- Videoausgänge: DP 1.4a, HDMI 2.1
Auch bei der RTX 3070 Ti wurde mit LHR (Low Hash Rate) gearbeitet, was eine Reaktion auf den Boom der Krypto-Währungen ist. Es handelt sich hierbei um eine Drosselung, sodass das Mining von Krypto-Währungen begrenzt wird. Dabei wird aber die Leistung im Game nicht beeinträchtigt.
Geforce RTX 3070 Ti vs. RTX 3070
Was unterscheide die GeForce RTX 3070 Ti von der RTX 3070? Wie bereits erklärt sind die Ti-Karten bei NVIDIA Grafikkarten leistungsstärkere Versionen des Vorgängers. Das bedeutet, dass die RTX 3070 Ti leistungsmäßig zwischen der RTX 3070 und der RTX 3080 einzureihen ist. Mit 6144 Recheneinheiten, einer Basis-Takt von 1.58 GHz und einer Boost-Takt von 1.77 GHz bietet die RTX 3070 Ti Leistung zu einem guten Preis. Die GeForce RTX 3070 hat im Vergleich 5888 Recheneinheiten, einen Basistakt von 1.50 GHz und einen Boost-Takt von 1.73 GHz. Beim Grafikspeicher sind beide Grafikkarten gleich auf. Im Vergleich zur GeForce RTX 3070 hat die Ti-Version also etwas mehr Power.
Zudem besitzt die GeForce RTX 3070 Ti einen weiteren PCIe-Anschluss als die RTX 3070. Auch mit 48 Shader-Multiprozessoren steht die Ti-Version im Vergleich über der Vorgängerversion, die 46 Shader-Prozessoren besitzt. Beide Grafikkarten sind mit Tensor-Kernen der 3. Generation versehen. Grundsätzlich trumpft die GeForce RTX 3070 Ti mit ca. zehn Prozent höherer Leistung auf als die GeForce RTX 3070. Wenn du also auf WQHD-Gaming aus bist, ist dieses Grafikkarten-Modell eine gute Wahl! Denn mit diesen Spezifikationen ist diese neue Grafikkarte der Ampere-Generation mit ultimativer Power für deine Games versehen.
Damit erbringt die GeForce RTX 3070 Ti alles in allem eine gute Performance für optimales Gaming. Wenn du also schon von einer RTX 3070 überzeugt warst, dann wirst du von einer NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti noch überzeugter sein.
High-End-Performance mit NVIDIA Grafikkarten
Du möchtest leistungsstarke Raytracing-Grafikkarten, damit du deine PC-Spiele optimal genießen kannst? Dann bist du bei NVIDIA-Karten genau richtig. Sie überzeugen durch optimale Performance. Egal, ob NVIDIA GeForce RTX 3080, GeForce RTX 3080 Ti oder RTX 3090 - ONE.de bietet dir verschiedene PCs mit den besten Grafikkarten von NVIDIA an! Interessierst du dich für die Unterschiede zwischen der RTX 3080 und 3080 Ti? Dann kann unser Vergleich der RTX 3090 und RTX 3080 Ti für dich interessant sein! Für nähere Informationen zu den Grafikkartenunterschieden, haben wir auch einen Grafikkartenvergleich für dich!
Bei ONE.de kannst du PC-Systeme und Notebooks mit den NVIDIA Grafikkarten
bestellen. Überzeuge dich selbst von der Power der NVIDIA RTX-Serie!