Gaming Cube kaufen: Konfiguriere dir deinen Cube PC

Gaming Cube PCs sind eine optisch auffallende Alternative zu herkömmlichen Tower-PCs. Konfiguriere dir deinen individuellen Gaming Cube PC bei ONE.de. Mehr zu Gaming Cubes.

Was sind Cube PCs? Und worin liegen ihre Stärken? Wenn du dich mit diesen Fragen schon mal konfrontiert hast, dann bist du hier genau richtig. Denn diese PCs sind nicht nur als Gaming PC eine gute Wahl. Wir erläutern dir, warum Cube PCs eine interessante Alternative zu Tower PCs sind und worauf du beim Kauf achten solltest.

Cube PCs

Cube PCs sind kastenförmige Rechner, die für vielseitige Einsätze konzipiert wurden. Du kannst sie als Multimedia-Zentrale für das Wohnzimmer, als Rechner für den Büroeinsatz, als Zweitrechner fürs Home Office, als Medienserver oder als platzsparenden Spiele-Computer. Dank des oftmals modernen Designs des Cube-Gehäuses lassen sich die Cube PCs auch optimal in Wohnbereiche integrieren.
Daher sind sie eine gute Alternative zu normalen Tower PC-Systemen. Denn – je nach unterstütztem Mainboard – ist das Platzangebot im Inneren des Cube, trotz geringer Abmessungen, recht groß. Dies ermöglicht Einbaumöglichkeiten und Erweiterungen, so dass du sogar einige Cube PCs für High End Gaming nutzen kannst.

Einsatzgebiete für einen Cube PC

In diesem Abschnitt erläutern wir dir, welche Eigenschaften dein Cube für welchen Einsatz benötigt.
Eine Multimedia Zentrale im Wohnzimmer für unverfälschten Musik- und Filmgenuss benötigt einen leistungsstarken Prozessor (CPU: AMD Ryzen oder INTEL Core), eine gute Grafikkarte (GPU: NVIDIA oder AMD Radeon), einen Arbeitsspeicher mit mindestens 8 GB Ram, eine GB SSD für den geräuschlosen Betrieb und eine hohen Datenspeichergeschwindigkeit. Wichtig ist natürlich, dass sich der Cube PC an deine Soundanlage anschließen lässt.
Für einen platzsparenden Gaming Cube sind die gleichen Eigenschaften relevant.
Willst du den kompakten Rechner im Büro nutzen, dann sind ein zurückhaltendes Design sowie viele Schnittstellen für Eingabegeräte, Drucker etc. nötig. Ein leistungsstarker Prozessor und eine ebensolche Grafikkarte sind empfehlenswert. Eine SSD Festplatte für geräuschlosen und schnellen Betrieb erleichtert auch in dieser Umgebung das Arbeiten.
Wenn du einen Cube PC als Zweitrechner oder als Medienserver nutzen möchtest, dann sollte sich dein Rechner über WLAN unkompliziert in das heimische Netzwerk einwählen. Ein großer Speicherplatz (1 - 2 TB) für Fotos und Videos sollte er ebenso besitzen.

PC Konfigurator

Jedes ONE oder ONE Gaming Systeme kann auf die individuellen Ansprüche jederzeit im PC-Konfigurator angepasst werden. 

  • Prozessor (CPU): z.B. Intel Core i3, i5, i7, i9 oder AMD Ryzen 3, 5, 7 oder 9
  • Grafikkarte (GPU): NVIDIA GeForce oder AMD Radeon
  • Arbeitsspeicher (DDR4 RAM): 8GB, 16 GB oder auch erweiterbar auf bis zu 128 GB
  • Speichermedien wie SSD in verschiedenen Ausführungen oder HDD Festplatten
  • Anschlüsse: HDMI, Line-In, USB 2.0, USB 3.0, PS2, DVI-D, Display-Port
  • Netzteil: damit dein System ausreichend Strom zur Verfügung hat
  • Mainboard: ATX oder Mini-ITX von ASUS, MSI oder Gigabyte für alle Anwendungen
  • Gehäuse: Wähle das passende Gehäuse, auch in verschiedenen Farben wie Schwarz oder Weiß
  • Lüfter: Wähle für dein Gaming Cube das passende PC-Gehäuse und dazu die passenden Lüfter und die passende CPU Kühlung
  • Netzwerk: Optional kannst du dein System noch mit WLAN Modulen konfigurieren, damit du für die nächste LAN-Party bestens gerüstet bist. Auch wen LAN-Partys nicht mehr so im Trend sind, ist dein PC-Systeme ohnehin durch passende LAN Anschlüsse bestens für jedes Online - Game ausgestattet.

Der PC Konfigurator unterstützt dich auch bei der Suche nach dem passenden Zubehör wie Eingabegeräte oder Monitore. 
Außerdem kannst du dich im Konfigurator zum Beispiel für das Betriebssystem Microsoft Windows 10 Home oder Pro entscheiden, auch weitere Software ist verfügbar. Dein konfiguriertes System kannst du mit oder ohne Betriebssystem konfigurieren.

Das hast du zuletzt angesehen