Gaming PC zusammenstellen: Dein individueller Einstieg in die Welt des High-End-Gamings


Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage

Wer seinen Gaming PC zusammenstellen möchte, sucht mehr als nur Leistung – er sucht nach Kontrolle, Individualität und einem System, das genau zu seinen Gaming-Anforderungen passt. Ob du aktuelle Games in Ultra-HD zocken, live streamen oder intensive Multiplayer-Sessions bestreiten willst – mit einem maßgeschneiderten Setup bist du jeder Herausforderung gewachsen. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wie du mit dem richtigen Konfigurator und etwas Know-how Schritt für Schritt deinen Traum-PC realisierst – ganz ohne Kompromisse.
- Wann lohnt sich ein Custom Gaming PC?
- Komplett-PC vs. Custom Gaming PC – Der direkte Vergleich
- Technik-Trends 2025: Was beim Gaming PC zusammenstellen zu beachten ist
- PC konfigurieren: So findest du das perfekte Setup für deine Anforderungen
- ONE Gaming PC-Konfigurator: Schritt für Schritt zu deinem Custom PC
- Die wichtigsten Komponenten im Überblick
- Welcher Gamer-Typ bist du?
- Dein perfekter Gaming-PC – bis ins Detail durchdacht
Wann lohnt sich ein Custom Gaming PC?
Die Entscheidung zwischen einem fertig aufgebauten Komplett-PC und einem individuell konfigurierbaren Custom Gaming PC ist oft eine Frage deiner persönlichen Ansprüche. Wenn du maximale Performance, ein System abgestimmt auf deine Lieblingsspiele und individuelle Designwünsche suchst, ist ein selbst konfigurierter PC genau das Richtige für dich.
Mit dem Gaming PC Konfigurator stellst du dir dein System passgenau zusammen – ohne unnötige Komponenten und mit voller Kontrolle über Technik, Optik und Ausstattung. So bekommst du einen PC, der zu deinem Spielstil passt und dir langfristig Freude macht – ganz ohne technisches Vorwissen.
Komplett-PC vs. Custom Gaming PC – Der direkte Vergleich
Mehr Leistung, weniger Kompromisse
Ein individuell konfigurierter Gaming PC ist dein persönliches Leistungsversprechen – abgestimmt auf deine Wünsche, deinen Spielstil und dein Design. Mit dem Custom-System bestimmst du selbst, was drinsteckt: von der Optik über die Technik bis zum Budgetrahmen.
Besonders praktisch: Mit dem richtigen Konfigurator stellst du dir dein Wunschsystem einfach selbst zusammen – ganz ohne Vorkenntnisse. Dank professioneller Montage und gründlicher Prüfung bekommst du einen sofort einsatzbereiten Gaming-PC, der dich langfristig begleitet.
Kriterium | Komplett-PC | Custom Gaming PC |
---|---|---|
Hardware-Auswahl | Vorgegeben, wenig variabel | Frei konfigurierbar |
Leistung | Oft nicht optimal abgestimmt | Exakt angepasst |
Upgrade-Fähigkeit | Eingeschränkt | Maximale Flexibilität |
Design | Standard | Individuell wählbar |
Bloatware | Oft vorhanden | Reines System möglich |
Preis-Leistung | Weniger effizient | Zahlst nur, was du brauchst |
Support | Standard | Erweiterter Support |
Technik-Trends 2025: Was beim Gaming PC zusammenstellen zu beachten ist
Wer heute seinen Gaming PC zusammenstellen will, sollte nicht nur auf aktuelle Hardware setzen, sondern auch die kommenden Trends im Blick behalten. Die Entwicklung schreitet rasant voran – insbesondere im Bereich KI-gestütztes Gaming, Speichertechnologie und kompakte Formfaktoren.
DLSS 4 & Multi Frame Generation: KI revolutioniert Gaming
Mit der neuen DLSS-4-Technologie und Multi Frame Generation (MFG) der NVIDIA RTX-50-Serie wird Gaming noch flüssiger – sogar bei extrem hohen Auflösungen wie 4K oder 8K. Zwischen echten Frames werden per KI berechnete Frames eingefügt, was in aktuellen Games hohe FPS-Werte in 8K ermöglichen kann. Doch Achtung: Manche Spieler bemängeln visuelle Artefakte – hier sollte individuell abgewogen werden.
RTX 5090 & GDDR7: Leistung der nächsten Generation
Die RTX 5090 mit 32 GB GDDR7-Speicher und Blackwell-Architektur markiert das neue High-End-Level. Sie bietet nicht nur massive Rechenleistung für 4K- und 8K-Gaming, sondern reduziert durch DLSS 4 auch den Speicherbedarf pro Frame – ideal für Enthusiasten, die maximale Details ohne Kompromisse wollen.
Mini-PCs & modulare Systeme: Kompakt ist im Kommen
Framework & Co. zeigen, dass selbst 4,5-Liter-PCs mit AMD Ryzen AI Max und Radeon-Grafik Titel wie Cyberpunk 2077 packen. Diese Mini-Systeme punkten mit Modularität, stylischem Design und überraschender Power – ideal für alle, die wenig Platz haben, aber viel Leistung wollen.
PC konfigurieren: So findest du das perfekte Setup für deine Anforderungen
Beim Gaming PC zusammenstellen geht es nicht nur darum, die teuersten Komponenten auszuwählen – sondern darum, die passenden. Jeder Gamer hat andere Prioritäten: Manche brauchen maximale Grafikleistung, andere bevorzugen flüsterleise Systeme oder legen Wert auf ein stylisches Design. Mit einem guten Konfigurator kannst du all diese Anforderungen gezielt umsetzen – ohne Kompromisse.
Leistung: Die richtige Power für deine Games
Von eSport-Titeln bis hin zu AAA-Blockbustern – die Anforderungen an CPU und Grafikkarte unterscheiden sich stark. Während kompetitive Shooter wie Valorant oder CS2 vor allem hohe FPS bei niedriger Latenz benötigen, verlangen Spiele wie Cyberpunk 2077 oder Starfield nach maximaler GPU-Leistung. Unser Tipp: Setze auf ein Setup mit ausreichend Puffer für kommende Releases – z. B. mit einer RTX 4070, einer AMD Radeon RX 9070, oder höher.
Lautstärke: Silent-Optionen für entspanntes Zocken
Nichts stört mehr als laute Lüfter im spannenden Bossfights. Wenn dir Ruhe beim Spielen oder Streamen wichtig ist, achte auf geräuscharme Komponenten wie leise Netzteile, entkoppelte SSDs oder hochwertige CPU-Kühler. Besonders beliebt: Wasserkühlungen mit Silent-Modus und Gehäuse mit Dämmmaterial. So bleibt dein Setup cool – und du fokussiert. Unsere Silent PCs sind da genau das Richtige für dich
Design: Der Look deines Gaming-PCs
RGB oder cleanes Understatement? Mit einem Konfigurator wählst du nicht nur die Technik, sondern auch das Design deines Gaming-PCs. Ob Glasgehäuse mit synchronisierter Beleuchtung, farbige Kabelsleeves oder individuell steuerbare RGB-Zonen – dein PC wird zum Eyecatcher, der perfekt in dein Setup passt.
Budget: Clever investieren – ohne unnötige Ausgaben
Nicht jede Komponente muss High-End sein. Wer seinen Gaming PC konfiguriert, kann gezielt investieren: Mehr Leistung bei GPU & CPU, dafür eine kleinere SSD oder einfachere Peripherie. So bleibt dein Budget im Rahmen – und du bekommst ein System, das genau zu deinen Prioritäten passt. Besonders praktisch: Der Preis aktualisiert sich im Konfigurator in Echtzeit, damit du jederzeit den Überblick behältst.
ONE Gaming PC-Konfigurator: Schritt für Schritt zu deinem Custom PC
Vorteile des ONE.de Konfigurators
- Kompatibilitätsprüfung in Echtzeit
- Nur passende Komponenten wählbar
- Neueste Hardware sofort verfügbar
- Vorinstalliert & geprüft (inkl. 8h-Belastungstest)
- 36 Monate Garantie & schneller Versand
- Deutscher Support bei Fragen
Die wichtigsten Komponenten im Überblick
Prozessor (CPU): das Herz deines Systems
Der Prozessor (CPU) ist das zentrale Rechenelement deines PCs. Er führt alle grundlegenden Befehle aus und sorgt dafür, dass deine Spiele flüssig laufen, Programme stabil arbeiten und Multitasking problemlos funktioniert. Im Gaming-Kontext ist die CPU besonders wichtig für die Berechnung von Spielphysik, Gegner-KI oder Hintergrundprozessen – also allem, was im Spiel "unsichtbar" abläuft, aber essenziell ist.
- Für Gaming sind mindestens 6 Kerne sinnvoll, ideal sind 8 oder mehr.
- Eine hohe Taktfrequenz sorgt für stabile FPS, besonders in schnellen Spielen.
- Moderne CPUs bieten Multithreading für reibungsloses Multitasking.
- Darauf achten: Der Sockel des Prozessors muss zum Mainboard passen – das übernimmt der ONE Konfigurator automatisch für dich.
Grafikkarte (GPU): dein Grafikmotor für beeindruckende Spielewelten
Die Grafikkarte (GPU) ist für alles zuständig, was du auf dem Bildschirm siehst. Sie berechnet die Darstellung von 3D-Welten, Licht- und Schatteneffekten, Animationen und vielem mehr. Je stärker die GPU, desto flüssiger und schöner wirken moderne Spiele. Für Gamer ist sie daher eine der wichtigsten Komponenten im System.
- Wichtige Werte: VRAM (mind. 8 GB) und aktuelle Technologien wie Raytracing.
- Für 1080p reichen Einsteigerkarten, für 1440p und 4K brauchst du mehr Leistung.
- Moderne Modelle bieten KI-Unterstützung zur Optimierung der Darstellung.
- Darauf achten: GPU-Leistung sollte zu deinem Monitor und Spielstil passen.
Gehäuse: das stabile Fundament deines Systems
Das Gehäuse schützt deine Hardware-Komponenten und bestimmt maßgeblich mit, wie gut dein System gekühlt wird. Gleichzeitig ist es der sichtbare Teil deines PCs – und deshalb für viele auch ein Design-Statement. Ob schlicht oder auffällig mit RGB – das Gehäuse ist der äußere Rahmen deines Setups.
- Gute Gehäuse bieten Platz für große Grafikkarten und mehrere Lüfter.
- Features wie Staubfilter oder Kabelmanagement erleichtern den Alltag.
- RGB-Beleuchtung oder Glasfenster für den individuellen Look.
- Darauf achten: Genügend Platz für deine geplanten Komponenten und gute Belüftung.
Kühlung: sorgt für Leistung ohne Hitzestau
Die Kühlung deines PCs sorgt dafür, dass dein Prozessor und andere Komponenten nicht überhitzen – besonders wichtig bei grafikintensiven Games. Je nach Anspruch und Designvorliebe kannst du zwischen Luftkühlung und Wasserkühlung wählen. Beide Varianten haben ihre Vorteile.
- Hält CPU und ggf. GPU auf optimaler Temperatur.
- Es gibt Luft- und Wasserkühlungen – beide haben ihre Vorzüge.
- Leise Systeme sind mit gut abgestimmten Lüftern angenehm im Betrieb.
- Gerade bei leistungsstarken Komponenten ist effiziente Kühlung ein Muss.
- Darauf achten: Kühlung muss zur Gehäusegröße und zum Prozessor passen.
Netzteil (PSU): die Energiequelle für dein gesamtes System
Das Netzteil (PSU) versorgt deinen gesamten PC zuverlässig mit Strom. Es sorgt für stabile Spannung und schützt vor Überlastung. Ein gutes Netzteil ist damit essenziell für einen sicheren und langlebigen Betrieb – auch wenn es oft unterschätzt wird.
- Versorgt alle Komponenten mit stabiler Spannung.
- Wichtig: ausreichend Wattreserven, gute Effizienz (z. B. 80 PLUS Gold).
- Modular aufgebaute Netzteile helfen beim Kabelmanagement.
- Verhindert Abstürze oder Überhitzung bei Last.
- Darauf achten: Leistung passend zur GPU- und CPU-Wahl im Konfigurator wählen.
Arbeitsspeicher (RAM): schnelles Denken für deinen PC
Der RAM (Random Access Memory) ist das Kurzzeitgedächtnis deines PCs. Hier werden Daten gespeichert, auf die dein System gerade schnell zugreifen muss – zum Beispiel Spielstände, Texturen oder geöffnete Programme. Je mehr und je schneller der RAM, desto flüssiger läuft dein PC – besonders bei modernen Spielen.
- RAM speichert temporäre Daten und beschleunigt Ladezeiten.
- Für Gaming empfehlen sich mindestens 16 GB, oft sind 32 GB sinnvoll.
- DDR5 bietet schnellere Zugriffszeiten als DDR4 und wird zunehmend Standard.
- Dual-Channel erhöht die Bandbreite und damit die Performance.
- Darauf achten: Geschwindigkeit (MHz) und Typ (DDR5) im Konfigurator beachten.
Mainboard: das Nervenzentrum deiner Konfiguration
Das Mainboard ist die zentrale Schnittstelle deines PCs – hier laufen alle Daten zusammen. Es verbindet Prozessor, RAM, Grafikkarte, SSD und viele weitere Komponenten miteinander. Gleichzeitig bestimmt es, welche Hardware du einbauen kannst. Die Wahl des Mainboards entscheidet also über die Flexibilität und Zukunftssicherheit deines PCs.
- Verbindet alle Komponenten deines Systems miteinander.
- Bestimmt, welcher Prozessor und RAM eingesetzt werden kann.
- Gute Boards bieten viele Anschlüsse, moderne Chipsätze und Upgrade-Spielraum.
- Extras wie integriertes WLAN oder RGB-Steuerung sind optional möglich.
- Darauf achten: Sockel, Chipsatz und Format (ATX, mATX) passend zur Konfiguration.
Welcher Gamer-Typ bist du? Hier ist dein PC!
Du willst deinen Gaming PC zusammenstellen, weißt aber noch nicht genau, wo du anfangen sollst? Kein Problem! Wir haben für dich Beispiel-Konfigurationen erstellt – abgestimmt auf verschiedene Gaming-Typen und Budgets. Wähle die passende Option und passe sie bei Bedarf im Konfigurator noch an.
High-End Gaming – Für maximale Power & Ultra-Settings
Erlebe aktuelle AAA-Games in 4K, mit Raytracing und vollen Details – flüssig, lautlos und zukunftssicher. Ideal für Enthusiasten, E-Sport-Profis oder alle, die keine Kompromisse eingehen. Empfohlener Preisrahmen: ab 2.000 € bis 4.000 €
- Prozessor: AMD Ryzen 7 9800X3D
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 5080
- Arbeitsspeicher: 64GB DDR5 6000 MHz
- SSD: 4TB SSD NVMe PCIe 5.0
- Mainboard: X870
- Netzteil: 1000W 80+ Platinum
Entry Gaming – Für Einsteiger & Casual Gamer
Perfekt für Klassiker, Indie-Games, Online-Titel und gelegentliches Zocken nach Feierabend. Stabile Performance bei Full-HD – ideal als Einstieg ins PC-Gaming. Empfohlener Preisrahmen: ab 700 € bis 1.200 €
- Prozessor: AMD Ryzen 5 7600
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti
- Arbeitsspeicher: 16GB
- SSD: 1TB SSD
- Mainboard: B650
Streamer-Setup – Gaming & Content Creation vereint
Für alle, die nicht nur zocken, sondern auch streamen, Videos schneiden oder Musik produzieren. Diese Konfiguration ist auf Multitasking, hohe CPU-Leistung und leisen Betrieb ausgelegt. Empfohlener Preisrahmen: ab 2.500 €
- Prozessor: AMD Ryzen 9 9950X3D
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 5090
- Arbeitsspeicher: 96GB DDR5 5600 MHz
- SSD: 4TB SSD NVMe PCIe 5.0
- Mainboard: X870
- Netzteil: 1200W 80+ Platinum
Tipp: Jede dieser Konfigurationen ist nur ein Startpunkt – im Konfigurator kannst du deinen Traum-PC ganz einfach weiter anpassen.
Dein perfekter Gaming-PC – bis ins Detail durchdacht
Mehr als nur Hardware: Im ONE Konfigurator stellst du nicht nur deinen PC zusammen – du ergänzt ihn auch mit dem passenden Zubehör. Egal ob Gaming-Maus, Headset, Monitor oder Tastatur: Du wählst aus, was dein Setup komplett macht.
Sicher ist sicher: Jeder PC wird vor dem Versand acht Stunden getestet – für maximale Stabilität. Und weil wir langfristig denken, bekommst du 36 Monate Garantie inklusive.
Support, der bleibt: Unser technischer Support mit Sitz in Deutschland begleitet dich auf Wunsch bis zu 10 Jahre – kompetent, schnell und zuverlässig.
Schnell bei dir: Wir versenden deinen fertigen PC per DHL – sicher verpackt und schnell geliefert. Zahlungsarten wie PayPal, Klarna oder Kreditkarte stehen dir ebenfalls zur Verfügung.