PC Monitore kaufen: Von Office bis Gaming
Ein PC Monitor gehört zum wichtigsten Zubehör für einen Computer. Finde hochwertige Bildschirme bei ONE.de. Mehr zu PC-Monitoren.
PC Bildschirm kaufen: So findest du den richtigen Monitor
PC Bildschirme gibt es für die verschiedenen Anwendungsbereiche eines PCs. Dabei herrschen die größten Unterschiede zwischen Gaming Monitoren und Alltags/Office Monitoren. PC-Bildschirme, die für das Gaming optimiert sind, sind schneller und haben eine für die Games effizient ausgelegte Bildausgabe. Daher sind diese Monitore auch oft teurer als Office Monitore, die diese Schnelligkeit nicht benötigen.
Unterscheidungsmerkmale bei PC Monitoren
Unabhängig vom Anwendungsbereich unterscheiden sich PC Monitore in den Punkten Bildschirmgröße, Auflösung, Bildwiederholrate, Reaktionszeit, Farbwiedergabe, Einstellungsmöglichkeiten, Anschlüsse und Synchronisierung. Darum ist es sinnvoll, dass du die folgenden Punkte für dich definierst, um den richtigen Monitor zu wählen:
- Bildschirmgröße: Die Bildschirmgröße wird in Zoll angegeben. Je größer der Bildschirm ist, desto mehr kannst du hierauf auch erkennen. Es ergibt jedoch Sinn, dass reflektiert wird, welche Bildschirmgröße auch wirklich notwendig ist. Für alltägliche Arbeiten sind 24 bis 27 Zoll oftmals schon ausreichend. Zudem ist der verfügbare Platz auf dem Schreibtisch zu beachten.
- Displayauflösung: Die Auflösung des TFTs gibt die Detailgenauigkeit aus. Full-HD-Auflösungen sind mittlerweile zum Standard geworden und reichen im Alltag oftmals aus. QHD ist oft nur bei Gaming Monitoren zu finden, die auch in der Bild- oder Videobearbeitung dank der guten Bildqualität eingesetzt werden.
- Bildwiederholrate: Durch die Bildwiederholrate wird definiert, wie oft das Bild auf dem Monitor pro Sekunde aktualisiert wird. Entsprechend sorgen hohe Bildwiederholraten für ein flüssigeres Bild. Günstige Modelle bieten eine Bildwiederholrate von 60 Hz. Im Gaming sind hier jedoch höhere Raten gefragt. Mehr dazu erfährst du bei unseren Gaming Monitoren.
- Reaktionszeit: Die Reaktionszeit gibt die Schnelligkeit an, in der ein Pixel auf dem Bildschirm die Farbe wechselt. Oftmals ist das im Alltag mit dem bloßen Auge nicht direkt wahrnehmbar, kann jedoch im Gaming einen extremen Unterschied machen. Darum haben gute Gaming Monitore oft eine Reaktionszeit von 1 ms oder weniger. Sofern dies nicht für den Einsatzbereich des Bildschirms notwendig ist, sind aber auch höhere Reaktionszeiten ausreichend.
- Farbwiedergabe: Die Farbwiedergabe des TFTs wird durch den verbauten Panel definiert. Hochwertige Farbwiedergaben sind bei Bild- und Videobearbeitung sowie im Gaming gefragt. Darum sind hier oft IPS-Panel zu finden. Bei diesen gelten die Farben als sehr genau - entsprechend sind diese Monitore aber auch teurer. Die günstigste Panel-Art sind TN-Panels, die jedoch nur eine geringe Farbgenauigkeit haben. VA-Panels gliedern sich dazwischen ein. Im alltäglichen Gebrauch sind TN-Panels oftmals ausreichend.
- Einstellungsmöglichkeiten: Gerade wenn viel Zeit vom Computer verbracht wird, sind spezielle Einstellungsarten für die Ergonomie nötig. Um Nackenschmerzen zu vermeiden, sollte eine Höhenverstellbarkeit gewährleistet sein. Auch Einstellmöglichkeiten wie Blaulichtfilter, um die Augenbelastung zu verringern, können an langen Arbeitstagen einen erheblichen Unterschied machen.
- Anschlüsse: Damit du deinen Monitor auch flexibel einsetzen kannst, sind unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten nötig. Bekannt sind HDMI, DisplayPort und DVI. Prüfe, welche Anschlussmöglichkeit du benötigst und welche der Bildschirm besitzt.
- Synchronisierung: Einige Monitore haben weitere Features im Bereich Synchronisierung. Diese bezieht sich auf die verbaute Grafikkarte in deinem PC oder Laptop. Daher wird hier zwischen NVIDIA G-Sync oder AMD FreeSync unterschieden. Im Namen kannst du bereits erkennen, wofür der Bildschirm die Synchronisierung anbietet. Diese Technologien wurden insbesondere für Gaming Monitore entwickelt und sollen die Bildwiederholrate mit der Framerate des Spiels synchronisieren. Das soll Ruckeln reduzieren, sodass ein flüssigeres Spielen möglich ist.
Neben diesen Punkten kommen Monitore auch mit weiteren Unterschieden daher. So haben einige ein frameless Design, also keinen ersichtlichen Rand an den Seiten. Auch ein Curved-Design kann bestimmte Vorteile mit sich bringen, da sie sich der natürlichen Augenform anpassen. Ob du eben diese Merkmale haben möchtest, obliegt ganz deinem persönlichen Geschmack. Wichtig bei der Wahl des richtigen Monitors ist, dass du für deine Anwendungsbereiche ein gutes Bild bekommst.
Auch können weitere Anschlüsse, beispielsweise USB-Anschlüsse oder ein Audio-Eingang vorhanden sein. Je nachdem, ob du auch am Monitor selbst Geräte hierüber anschließen möchtest, könnten auch diese für dich ein relevanter Faktor bei der Kaufentscheidung sein.
Monitor-Kauf bei ONE.de
Wenn du die oben genannten Punkte für dich reflektiert hast, kannst du nun den für dich passenden Monitor im Onlineshop von ONE.de finden. Es empfiehlt sich, dass du als ersten Schritt definierst, ob du explizit die Vorteile eines Gaming Monitors haben möchtest, oder dir bereits günstige Alternativen ausreichen. Bei der großen Auswahl im ONE-Onlineshop ist sicherlich der richtige Monitor zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis für dich dabei!