Office- und Gaming Monitore: Für jeden Anspruch den richtigen PC-Monitor kaufen
Verschiedene PC-Monitore für das Büro oder Gaming bei ONE.de: Entdecke eine große Auswahl an Bildschirmen mit unterschiedlichen Panel, Reaktionszeiten und Bildwiederholfrequenzen. Mit einem hochwertigen Monitor bist du für deine Anwendungen gut ausgerüstet. Mehr zu PC-Monitoren bei ONE.de.
Gaming Monitore bei ONE.de
Bist du Gamer und möchtest den besten Gaming Monitor? Oder benutzt du deinen PC für Bildbearbeitung und setzt daher Wert auf eine entsprechende Farbausgabe und Auflösung? Egal, ob am Arbeitsplatz, beim Zocken oder für Multimedia - wenn du deinen PC nutzen möchtest, brauchst du einen Monitor. Über den Monitor werden die Inhalte deines Computers wiedergegeben, was ihn zu einem wichtigen Bestandteil von Desktop PCs und Workstations macht. Daher sollte auch die Wahl des Monitors wohl überlegt sein: Auch hier gibt es einige Dinge, die du vor dem Monitorkauf beachten solltest.
- Was muss ich beim PC-Monitor beachten?
- Allrounder-Monitor
- Deine Anforderungen an deinen PC-Bildschirm
Was muss ich beim PC Monitor beachten?
Es gibt verschiedene Punkte, die du beim Gaming Monitor kaufen beachten solltest. Je nach Einsatzzweck wirst du verschiedene Punkte als wichtig erachten. Grundsätzlich sind für das Gaming vor allem die Bildwiederholrate, Reaktionszeit und die Auflösung des Monitors wichtige Punkte. Auch die Anschlüsse solltest du nicht unbeachtet lassen, damit du deinen PC-Bildschirm überhaupt benutzen kannst. Wir erklären dir aber gerne noch einmal genauer, auf was du bei deinem neuen PC Monitor achten solltest.
TN, VA und IPS Panel für einen Gaming Monitor
Häufig unterscheidet man Monitore aufgrund ihres Panels. Das Panel ist der Display-Typ des Bildschirms. Dabei wird zwischen TN-, VA- und IPS-Panel unterschieden. TN-Panel haben eine geringe Latenz, hohe Bildwiederholraten und sind vergleichsweise günstig. VA-Panel sind vor allem in Curved-Monitoren vorzufinden. Sie sind für einen guten Kontrast und Blickwinkel, sowie eine mittelhohe Bildwiederholungsrate bekannt. IPS-Displays bieten dir einen hohen Kontrast und eine sehr gute Farbausgabe, haben jedoch geringere Bildwiederholungsraten.
Welches Panel für dich das richtige in deinem Gaming Monitor ist, ist von dir und deinen Spielen abhängig. Wenn du viel Wert auf die Farb- und Kontrastdarstellung legst, dann sind IPS-Monitore die richtige Wahl für dich. Möchtest du weniger Geld ausgeben und legst viel Wert auf hohe FPS, dann sind TN-Panel für dich absolut ausreichend. Sind für dich alle Faktoren wichtig, findest du mit einem VA-Panel einen guten Kompromiss.
Reaktionszeit und Bildwiederholfrequenz bei einem Gaming Monitor
Neben der Unterscheidung zwischen den verschiedenen Panels, gibt es noch weitere Faktoren, die du bei deinem neuen Monitor beachten solltest. Die Reaktionszeit stellt neben der Bildwiederholrate einen der Kernfaktoren beim Computer-Monitor dar. Damit wird die Zeit in ms beschrieben, die der Monitor zum Wechseln der Farbe eines Pixels benötigt. Gut beraten bist du hier mit Gaming Monitoren, die 6 ms nicht überschreiten. Die Bildwiederholrate in Hz gibt an, wie viele Bilder pro Sekunde dargestellt werden können. Minimum sollten hier 60 Hz sein, was für grundlegendes Gaming absolut ausreicht. Je nach Level deines Gamings und nach Spiel können höhere Werte für dich jedoch sinnvoller sein.
Die optimale Display-Auflösung bei PC-Monitoren
Die meisten Gaming Bildschirme sind in Full HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixel ausgestattet. Du kannst allerdings auch aufrüsten: WQHD Monitore bieten dir eine Bildschirmauflösung von 2560x1440 Pixel und UHD-Monitore sogar von 3840 x 2160 Pixel. Welche Auflösung ist für dich wirklich die richtige? Das ist zumeist ebenfalls eine Budget-Frage: Je besser die Display-Auflösung deines PC-Bildschirms ist, desto teurer wird er vermutlich werden. Zudem ist die Bildschirmgröße entscheidend: Ein kleiner Bildschirm benötigt keine 4K-Auflösung. Gerade 4K Monitore leiden durch die extreme Darstellung häufig unter einem Input-Lag. Gemeint ist mit Input-Lag die Zeit, die dein Gaming Monitor braucht, um die Daten deines PCs darzustellen. Spielst du also schnelle Spiele, bei denen du alles um dich herum möglichst sofort bemerken musst, sind 4K Monitore nicht zwangsläufig deine Wahl. Achte hier besonders auf die Reaktionszeit des Bildschirms. Für möglichst hohe FPS bietet sich ein Full-HD-Bildschirm an. Wenn du allerdings viel Wert auf Grafik legst oder Bild- und Videobearbeitung machst, bei der die hohe Bildqualität sehr wichtig ist, solltest du über eine höhere Auflösung nachdenken.
Bildschirmgröße deines Gaming Monitors
Möchtest du einen großen PC Monitor oder passt in dein Zimmer lediglich ein Kleiner? Gaming Monitore sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass du dir Gedanken darüber machen musst, welche Größe an den gewünschten Ort passt und welche du brauchst. Bei Abenteuer-Spielen, in denen es auch grafisch viel zu entdecken gibt, sind Monitore ab 27 Zoll empfehlenswert. Auch solltest du darüber nachdenken, ob vielleicht ein Curved-Monitor die richtige Wahl für dich wäre. Diese simulieren dir Tiefe, sodass du, gerade bei mehreren Monitoren nebeneinander, ein super großes Sichtfeld bekommst. Stehst du auf Rennspiele oder Simulatoren? Dann können dir Curved Gaming Monitore das Eintauchen hierein noch erlebnisreicher machen.
Anschlüsse deines Gaming Monitors
Um deinen Gaming Monitor nutzen zu können, musst du ihn an deinen PC anschließen können. Achte also auf die Anschlüsse, die deine Grafikkarte unterstützt. Brauchst du einen HDMI oder VGA-Anschluss? UHD-Monitore benötigen einen HDMI 2.0 Anschluss. Ein HDMI-Anschluss, der unter HDMI 2.0 ist, ist aufgrund der geringen Hz-Frequenz als Gaming-Monitor nicht unbedingt geeignet.
Dein Monitor und deine Grafikkarte
Gerade wenn du eine sehr gute Grafikkarte hast, möchtest du, dass sich diese auch auf dem Bildschirm bemerkbar macht. Ein UHD Gaming Monitor ist fähig, deine Spiele entsprechend faszinierend wiederzugeben. Wenn du jedoch eine einfache bis mittelklassige Grafikkarte besitzt, sollte dir ein Full HD Monitor ausreichen, die dir eine gute Bildqualität liefern. Zudem sorgen Optimierungen wie NVIDIA G-SYNC und AMD FreeSync für eine Synchronisation der Bildwiederholfrequenz mit deiner Grafikkarte. Dadurch wird die Darstellung auf deinem Gaming Monitor optimiert. Wenn du diese Technologie nutzen möchtest, dann muss dein Gaming Monitor entsprechend dafür kompatibel sein.
Allrounder Monitore
Es gibt einige Monitore, die mit vielen Funktionen und einer hohen Wertigkeit (Auflösung, Anschlüsse usw.) daherkommen. Diese Allround-Monitore erfüllen viele unterschiedliche Eigenschaften, erreichen daher aber in keinem Bereich das Optimum. Du solltest berücksichtigen, dass ein Monitor nur dann 100 % geben kann, wenn er seiner Ausstattung und seinen Fähigkeiten entsprechend eingesetzt wird. Das heißt zum Beispiel, dass ein Gaming-Display zum Gamen verwendet werden sollte und ein Office-Monitor für Büro-Tätigkeiten. Dein Monitor ist daher von deinem Desktop-PC oder deinem angeschlossenen Notebook, sowie den damit verbundenen Tätigkeiten abhängig. Willst du grafikintensive Games spielen, deine Bilder kleinlich bearbeiten oder Office-Anwendungen verwenden? Überlege dir, was du mit deinem PC und Monitor machst und was du dementsprechend brauchst. Nur so findest du den besten Monitor für dich!
Deine Anforderungen an deinen PC-Bildschirm
Wie so häufig ist die Wahl nach dem für dich perfekten Produkt häufig schwierig. Allgemeine Empfehlungen für die besten Gaming Monitore orientieren sich zumeist an Standards, jedoch solltest du deine Wahl auf deine individuellen Bedürfnisse auslegen. Wir erleichtern es dir, deinen idealen Monitor zu bestellen. Darum beantworte folgende Fragen:
- Wofür werde ich meinen Monitor einsetzen? (Gaming PC Monitor, Office-Monitor, ...)
- Benötige ich eine hohe grafische Auflösung (z. B. 1920 x 1080 Pixel oder 2560 x 1440 Pixel)?
- Wie groß soll der Monitor sein (z. B. 21,5 Zoll, 24 Zoll, 27 Zoll oder mehr)?
- Was für eine Reaktionszeit soll der Monitor besitzen (z. B. 1 ms, 2 ms, 5 ms usw.)?
- Wünsche ich mir eine bestimmte Farbe?
- Präferiere ich einen bestimmten Hersteller (z. B. Acer, HP, Iiyama, MSI usw.)?
- Welche Anschlüsse benötige ich (z. B. HDMI, USB usw.)?
- Was für ein Panel-Typ möchte ich haben (z. B. IPS, TN, VA)?
Beachte dabei, dass Aspekte wie die Abmessungen bei PC-Monitoren teilweise unterschiedlich dargestellt werden. Dies kann von Hersteller zu Hersteller variieren. In einigen Fällen werden die Abmessungen zum Beispiel in Zoll wiedergegeben, in anderen wiederum in cm. Häufig findest du aber beide Informationen direkt nebeneinander (bspw. 68,58 cm, 27 Zoll; 60,96 cm, 24 Zoll). Wenn du gerne einen top PC-Bildschirm haben möchtest, dein Budget aber dafür zu gering ist, dann kannst du auch über einen gebrauchten Monitor nachdenken. Ob HD-Display, bestimmte Energieeffizienzklassen oder IPS Monitor - egal welche Ansprüche du an deinen neuen Bildschirm stellst, bei ONE.de wirst du fündig!