Silent PC zusammenstellen: Konfiguriere dir deinen besonders leisen PC

Verabschiede dich von einer hohen Geräuschkulisse – Silent PCs haben intelligente Kühlsysteme verarbeitet, die deinen Computer besonders leise arbeiten lässt. Mit den leisen PCs bekommst du leistungsstarke, aber nahezu lautlose Lüfter, die dich weder bei der Arbeit, noch beim Gaming stören. Mehr Informationen zu Silent PCs.

Filter schließen
von bis
Prozessor - Hersteller
  •  
  •  
Prozessor - Serie
  •  
  •  
  •  
  •  
Prozessor - Modell
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Grafikkarte - Serie
  •  
  •  
Grafikkarte - Modell
  •  
  •  
  •  
Grafikkarte - Speichergröße
  •  
  •  
Arbeitsspeicher - Größe
  •  
  •  
Festplatte - Kapazität
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Silent PCs bei ONE.de

Ein hoher Geräuschpegel kann beim Arbeiten mit einem PC sehr nervig sein – egal, ob man Office-Tätigkeiten ausführt, in ein Gaming-Abenteuer vertieft ist oder einfach einen Film schaut. Mit einem Silent PC setzt du lauten Geräuschen ein Ende. Die PC-Systeme sind darauf ausgerichtet, auch bei aufwendigen Rechenoperationen energieeffizient und extrem leise, nahezu lautlos, zu arbeiten.

Mehr Konzentration durch lautlose PCs

Lautstärke kann beim Arbeiten und Zocken schnell störend werden. Gerade, wenn Konzentration gefragt ist, brauchen viele Leute ruhe und werden dann durch laute Geräusche der Lüfter gestört. Eine dauerhafte Geräuschkulisse kann zudem auch belastend wirken. CPU-Kühler sind jedoch für deinen PC eine wichtige Komponente, um die Langlebigkeit deiner Hardware sicherzustellen. Wenn du dich für das Thema Kühlung interessierst, dann ist unser Blogbeitrag zu CPU-Kühler in deinem Gaming PC einen Blick wert. Hier erfährst du, wieso CPU-Lüfter wichtig sind und was du bei der Wahl von Prozessorkühlern beachten solltest. 

Silent Gamer PCs sorgen für eine möglichst geringe Geräuschkulisse. Dabei leidet aber die CPU-Temperatur nicht darunter. Die Kühlsysteme der leisen Computer sind so konzipiert, dass sie deine Komponenten dennoch kühl halten. So bleibt die Langlebigkeit deiner CPU oder Grafikkarte bestehen. 

So funktioniert ein Silent Gamer PC

Be quiet! Gaming PC

Um einen PC zu haben, der möglichst lautlos ist, ist die Kühlung mit den entsprechenden Lüftern ein wichtiger Punkt. 

Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, die den leisen Betrieb möglich machen. Bestimmte Gehäuse bewirken, dass der Lärm der Komponenten innerhalb des PCs bleibt. Große, passive Kühlkörper bewirken mit weniger Umdrehungen eine geringere Lautstärke. Ferner kannst du bei der CPU auch darauf achten, eine mit integriertem Energiesparsystem zu wählen. So wird diese weniger schnell warm und benötigt daher eine geringere Kühlerleistung.

Komponenten bekannter Marken wie be quiet oder Alpenföhn sind exakt darauf ausgelegt, dein Gerät zu einem möglichst lautlosen PC zu machen. Die Kühlsysteme und Gehäuse dieser Marken sind dahingehend konzipiert, dass der PC eine gute Temperatur beibehält, aber durch intelligente und leise PC-Lüfter dennoch wenig Geräusche abgibt. Auch Computer, die durch Wasserkühlung gekühlt werden, haben eine geringere Geräuschkulisse und sind daher einen Blick wert. Entdecke die Wassergekühlten PCs bei ONE.de.

Leisen PC konfigurieren

Im PC-Konfigurator bei ONE.de kannst du deinen leisen PC selbst anpassen. Hierfür musst du nur einen PC auswählen und im Konfigurator die Komponenten so anpassen, wie es für dich am besten passt. Wir bieten dir eine Vielzahl an verschiedenen CPUs, Grafikkarten, Festplatten und vielem mehr. Auch kannst du hier deine Lüfter anpassen. Hier bekommst du eine Auswahl verschiedener Marken, unter Anderem be quiet, die gerade bei Silent PCs sehr gefragt sind.

Um den passenden Silent-PC zu kaufen, solltest du vorab einmal die eigenen Anforderungen definieren. Nur so kannst du so gut wie möglich sicherstellen, dass der auserwählte leise Rechner auch zu deinen eigenen Bedürfnissen passt.
Zunächst solltest du dabei die Frage des Einsatzzweckes des zukünftigen PCs klären. Wirst du aufwendige Arbeiten mit dem Silent PC durchführen, wie etwa professionelle Bildbearbeitung? Oder wirst du den Computer für Gaming auf einem Profi-Level nutzen? Hast du Großes mit dem Rechner vor, dann solltest du dich für ein entsprechend leistungsstarkes Modell (inkl. starkem Lüfter und Prozessorkühler) entscheiden. Ein Micro-PC eignet sich beispielsweise gut für Office-Tätigkeiten und das alltägliche Surfen im Web.

Ein Beispiel: Der Silent PC soll neben dem alltäglichen Surfen im Web auch für intensive Gaming-Sessions genutzt werden. Die Rechenleistung muss hoch und die Grafik gestochen scharf sein. Es sollen zahlreiche Spiele auf der Festplatte gespeichert werden. Laufen soll der Computer mit dem Betriebssystem Windows 10.
Hier würde sich etwa ein leistungsstarker Silent-Gaming-PC anbieten, der beispielsweise mit einem Intel Core i7 oder Intel Core i9 Prozessor bestückt ist. Die Grafik-Power könnte von einer NVIDIA GeForce RTX 3080 geliefert werden. Um alle Games und Co. zu speichern, bieten sich darüber hinaus mindestens 1 TB HDD-Speicher und auch ein großer SSD-Speicher an.

Silent PC kaufen bei ONE.de

Bei ONE.de sind verschiedene Silent-PC-Systeme im Sortiment enthalten. Das Angebot reicht vom klassischen Desktop-PC bis hin zum Micro- bzw. Mini-PC, der durch sein besonders kompaktes Wesen begeistert. Die unterschiedlichen Systeme sind auf verschiedenste Anforderungen ausgerichtet. Silent Computer sind schließlich auch in verschiedenen Bereichen sinnvoll. Gerade im Büro können viele laute PCs schnell störend werden. Darum bietet sich ein leises Gerät auch als Office PC gut an. Beim Gaming möchtest du tief in das Spiel eintauchen können, ohne dass du von störenden Geräuschen abgelenkt wirst. Deswegen sind lautlose Rechner auch hier sehr gefragt. Kaufe deinen Silent PC bei ONE.de und lass dich nicht mehr von störenden Geräuschen ablenken. 

Das hast du zuletzt angesehen