
Entwickelt für Hochleistungs-Übertaktung
Der VENGEANCE LPX Speicher wurde speziell für leistungsstarke Übertaktung konzipiert. Der Wärmeverteiler besteht aus reinem Aluminium, um die Wärme schneller abzuleiten, während die maßgeschneiderte Hochleistungs-PCB die Wärme kanalisiert und hervorragendes Übertaktungspotenzial bietet. Jeder integrierte Schaltkreis wurde einzeln auf höchstes Leistungspotenzial überprüft.
- Perfekt für leistungstarke Übertaktung
- Wärmeverteiler aus Aluminium
- XMP 2.0-Unterstützung
- Getestete Kompatibilität
- Flaches Design
- Passend zu deinem System
Tim Büschken ist begeistert
mit ein paar kleinen Extras hat man einen Spitzen PC zum günstigen Preis
Ich war skeptisch, ob man einen teuren PC per Postversand bestellen soll. Angesichts des sehr flexiblen Konfigurators bin ich aber das Risiko eingegangen.
Der PC kam dann in einem sehr großen Paket, das ein einzelner wohl kaum vorsichtig greifen und absetzen kann. Außen waren auch keinerlei Warnhinweise angebracht. Es gab kein Füllmaterial oder Luftpolsterfolie, das einzige waren die beiden Styroporverkleidungen des Towers. Dieser lag damit nicht hochkant im Paket, sondern gelegt.
Tatsächlich war die HDD aus dem (leicht verbogenen) Festplattenkäfig gesprungen. Ich hatte das an den Support geschrieben, letztendlich kam aber erst nach einigen Tagen die Nachricht, dass ich das als Transportschaden hätte melden müssen, nun sei nichts mehr zu machen.
Stellt sich die Frage, ob man wegen der HDD den gesamten (ja sehr guten) PC mindestens nochmal 2x auf den Postweg bringt und weitere Erschütterungen riskiert.
Mein Fazit: Einen noch teureren PC (ab 750 Euro aufwärts) würde ich nicht über den Postweg bestellen. Das Risiko, das irgendwas bei den überarbeiteten und genervten Post- und Kuriermitarbeitern passiert, wäre mir einfach zu hoch.
Bei jedem Problem steht man zudem vor der Abwägung, ob eine Reklamation nicht neue Risiken aufwirft.
ONE scheint das Risiko einzugehen, es kann ja auch mal einen Kurier geben, der das Riesenpaket nicht in das Fahrzeug pfeffert. Eine optimiertere und sichere Verpackung lässt eben die Marge zusammenschrumpfen.