• Support
  • Newsletter abonnieren
  • Geschäftskunden
  • Infocenter
  • Blog

Zur Startseite gehen
PC-Systeme
Zur Kategorie PC-Systeme
  • Gaming PC
    • Einsteiger Gaming PC
    • Gaming PC AMD Ryzen
    • Gaming PC Intel Core
    • Gaming PC mit Windows
    • Gaming PC ohne Grafikkarte
    • High End PC
    • Aqua Series
    • Gaming PC mit AiO Wasserkühlung
    • RGB Gaming PC
    • Gaming PC ohne RGB
    • Weißer Gaming PC
    • Schwarzer Gaming PC
    • Mini Gaming PC
    • Low Budget Gaming PC
  • Gaming PC Budget
    • Gaming PC unter 1000€
    • Gaming PC unter 1500€
    • Gaming PC unter 2000€
  • Gaming PC Komplett Set
  • Streaming PC
  • Silent PC
  • PC Aufrüstkit
  • ONE PRO
    • Micro PC
    • Office PCs
    • Business PC
    • Creator PCs: RTX Studio
    • Rendering PC
  • ONE Sondereditionen
    • Corsair iCUE Edition
    • Gaming PC ASUS Edition
    • Gaming PC MSI Edition
    • Gaming PC Thermaltake Edition
    • Gaming PC be quiet! Edition
    • Streamer Edition
  • Technikneuheiten
    • Intel Core 14. Generation
    • Intel Core Ultra
    • Gaming PC mit AMD
    • AMD Ryzen 7000 Series
    • AMD Ryzen 9000 Series
    • AMD Radeon RX 7000
    • AMD Radeon RX 9000
    • Gaming PC mit NVIDIA RTX
    • NVIDIA RTX 40-Serie
    • NVIDIA RTX 50-Serie
    • PCs mit Western Digital SSDs
    • PCs mit Windows 11
    • Gaming PC mit DDR5 RAM
Notebooks
Zur Kategorie Notebooks
  • Gaming Notebooks
    • ASUS Gaming Laptop
    • GIGABYTE Gaming Laptop
    • MSI Gaming Laptop
    • 15 Zoll Gaming Laptop
    • 17 Zoll Gaming Laptop
    • High End Gaming Laptop
    • Low Budget Gaming Laptop
  • Multimedia Notebooks
    • 15 Zoll Multimedia Laptop
    • 17 Zoll Multimedia Laptop
    • Office Laptop
    • Laptop für Studenten
  • Business Notebooks
  • Creator Notebooks
  • Gebrauchte Laptops
  • Laptop-Highlights
    • Laptop mit Intel Core 14. Gen
    • Laptop mit RTX 40-Serie
    • Laptop mit RTX 50-Serie
    • Laptop mit Intel Prozessor
    • Laptop mit AMD Prozessor
    • Laptop mit Windows
    • Laptop ohne Betriebssystem
    • Laptop mit Copilot+
Zubehör
Zur Kategorie Zubehör
  • ONE GAMING Zubehör
    • ONE GAMING Chairs
    • ONE GAMING Setup Bundles
    • ONE GAMING PC Gehäuse Zubehör
    • ONE GAMING Floormats
  • Peripheriegeräte
    • Tastaturen
    • Mechanische Tastaturen
    • Headsets
    • Mäuse
    • Mauspad
    • Bundles
    • Gaming Controller
  • Geschenke für Gamer
  • Monitore
    • Gaming Monitore
    • Office Monitor
    • iiyama Monitore
    • Monitor Zubehör
  • Streaming Equipment
  • Gaming Beleuchtung
  • Multimedia Zubehör
    • Lautsprecher
    • Webcams
    • Externe Laufwerke
    • Soundkarten
  • Notebook Zubehör
    • Docking Stations
    • Notebooktaschen
    • Notebookkühler
  • Speichermedien
    • Externe Festplatten
    • USB Sticks
    • Speicherkarten
  • Netzwerk
    • WIFI-Zubehör
    • Netzwerkkabel
  • Drucker
  • Software
PC Konfigurator
Zur Kategorie PC Konfigurator
  • Gaming PC Konfigurator
  • Silent PC Konfigurator
  • Business PC Konfigurator
  • Office PC Konfigurator
Refurbished IT
  • Gebrauchte PC Systeme
  • Gebrauchte Notebooks
Angebote
Zur Kategorie Angebote
  • ONE DEALS
  • Cozy Gaming
  • Einzelstücke im Sale
    • PC-Gehäuse
    • Grafikkarten
  • Gaming PC Sale
  • Notebook Sale
  • Zubehör im Sale
  • Aktionen
    • Spielerätsel
    • Norton 360
    • Intel Spring Bundle
Dein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten Konfigurationen Abmelden
  1. Blog
  2. Streaming
  3. Streamer Tipps: Anfangen und Kanalwachstum
    Blog
    • Spiele
    • Streaming
    • Technik
    • Hilfestellung
Streamer Tipps während des Streams - Header

Streaming Tipps für den Anfang – von Streamern für Streamer

von: ONE.de-Team - 09.03.22 08:00


Wir können dir viel über Tipps für den Anfang deiner Streaming Karriere erzählen. Aber um dir auch noch tiefere Einblicke geben zu können, haben unsere Streamer von unserem ONE GAMING Twitch Kanal auch für dich interessante Tipps und Hinweise zusammengefasst.

Dabei handelt es sich nicht um eine Anleitung für den garantierten Erfolg als Streamer. Vielmehr sind es Hinweise, die hilfreich sein können. Auch wenn einige es damit schaffen, auf Plattformen wie Twitch erfolgreich zu werden, wird nicht jeder den Aufstieg schaffen. Lass dich aber nicht unterkriegen!

Unsere Streamer Coffeeqti, KopfscheuBasti, B_I_G_S_M_O_K_E und ThatsPepe haben es geschafft sich eine kleine Community aufzubauen und mit viel Spaß und Entertainment beim Stream dabei zu sein. Wir haben ihre Tipps zum Kanalaufbau und -wachstum für dich zusammengefasst und wünschen dir viel Erfolg in deinen Streams!

  • Allgemeine Tipps zur Vorbereitung: Dein Kanalaufbau
  • Tipps zum Kanalwachstum am Anfang
  • Tipps zur Motivation
  • Fazit: Überzeuge dich und deine Zuschauer mit Spaß – und sei dabei du selbst

Allgemeine Tipps zur Vorbereitung: Dein Kanalaufbau

  • Sei dir bewusst darüber, wieso du streamen möchtest
  • Überlege dir zuvor, welchen Content du machen willst
  • Finde deine Content-Nische
  • Informiere dich ausgiebig über die Möglichkeiten beim Streaming
  • Gestalte deinen Kanal ansprechend
  • Nutze die verschiedenen Möglichkeiten von Twitch
  • Es muss nicht alles perfekt sein

Sei dir bewusst darüber, wieso du streamen möchtest

„Bevor du mit dem Streamen beginnst, solltest du dir darüber im Klaren sein, warum du überhaupt streamen willst oder welche Ziele du dir setzt. Streamst du einfach, um deine Fehler zu analysieren, die du im Game machst oder weil du dich mal ausprobieren möchtest? Oder streamst du, weil du denkst, dass du Wiedererkennungswert hast oder entertainen kannst? Jeder ist einzigartig – auch du! Also zeig der Welt, wer DU bist und verstell dich nicht.“ – Coffeeqti


Überlege dir zuvor, welchen Content du machen willst

„Überlege dir genau, welchen Content du produzieren möchtest, bevor du als Streamer startest. Versuche anschließend, dich von anderen abzuheben, Content mit Mehrwert zu bieten und regelmäßig auf Twitch oder YouTube aktiv zu streamen.“ - B_I_G_S_M_O_K_E

„Dem einen liegt es halt mehr Content im Gaming, Musik oder Just Chatting Bereich zu machen. In der Regel solltest du dich aber auch auf ein Haupt-Genre, bzw. ein Haupt-Game fixieren.“ – ThatsPepe

„Wenn du alles eingestellt hast, musst du dir nur zwei Fragen beantworten:

  • Wie oft möchte ich streamen, ohne dass mein Alltag darunter leidet?
  • Was will ich streamen? (Games, Kochen, ASMR, Just Chatting, …)

Den zweiten Punkt glaubt man schnell zu erkennen und als Basis ist das auch gut, aber jeder Streamer wird einmal einen Wandel durchlaufen oder experimentieren. Daher sollte man sich nicht zu sehr festfahren.“ – KopfscheuBasti


Finde deine Content-Nische

Bei Hype-Spielen sollte aufgepasst werden. Gerade zu Beginn ist es schwierig, mit diesen Spielen Fuß auf Twitch zu fassen und neue Zuschauer zu bekommen. Schließlich ist hier der Markt bereits gut gesättigt. Darum rät ThatsPepe:

„Streame am Anfang Spiele, die nicht so populär sind. Wenn ihr einfach nur ein weiterer Fortnite-Streamer seid, werdet ihr wohl in der Masse untergehen und es gibt wesentlich weniger Konkurrenz bei anderen Spielen.“ – ThatsPepe


Informiere dich ausgiebig über die Möglichkeiten beim Streaming

„Zu Beginn sollte man sich ausgiebig informieren. Klar, man kann auch einfach starten und daran wachsen, aber man wird unweigerlich an einen Punkt kommen, an dem man mit seinem jetzigen Stand nicht zufrieden ist. Daher bietet es sich an, die Bandbreite an Infos mitzunehmen, die YouTube und Google abwerfen. Nur wer seine Chancen kennt, kann auch gezielt darauf hinarbeiten.“ – KopfscheuBasti


Gestalte deinen Kanal ansprechend

„Gestalte deinen Kanal ansprechend. Es gibt nichts schlimmeres, als deine Kanal Panels mit Werbung und Links vollzuhauen. Halte deine Kanal Panels übersichtlich. Ich empfehle dir, auch ein gutes Kanaldesign/ Overlay zu besorgen.“ – ThatsPepe


Nutze die verschiedenen Möglichkeiten von Twitch

Twitch bietet dir verschiedene Möglichkeiten, deinen Stream so angenehm wie möglich zu gestalten. Dazu gehören VODs, die du analysieren kannst, das Aufstellen von Regeln für den Chat, verschiedene Möglichkeiten bei Regelverletzungen und das Einstellen von Mods. Das dient zum einen dazu, dass auch deine Community sich in deinem Stream wohler fühlen kann, gibt dir in unseren Augen aber auch dir eine gewisse Sicherheit. Coffeeqti legt dir deswegen nahe, dass du auch eben diese Möglichkeiten alle berücksichtigst:

  • „Analysiere deine eigenen Streams, indem du VODs aufnimmst.“
  • „Erstelle Regeln für den Chat. Lass dich nicht auf wilde Diskussionen ein und stelle klar, dass du der King im Ring bist.“
  • „Sollten deine Zuschauer sich danebenbenehmen, dann lass sie Konsequenzen spüren. Je nach Regelverletzung: Timeout, Ban, Permaban, etc. Ist es wirklich schwerwiegend? Melde es an Twitch!“
  • „Sichere dir eine Person, die dich von Anfang an unterstützt und binde diese als Mod ein, sofern du ihr vertraust.“

Es muss nicht alles perfekt sein

„Egal wie lange man als Streamer schon aktiv ist, es wird niemals 100% perfekt werden. Wenn man mit diesem Gedanken leben kann, ist man gut gerüstet.
Gerade als Anfänger hat man eine hohe Erwartungshaltung: Streamer XY macht das ja auch und es ist ja auch voll einfach. Zu 90% ist das eine absolute Fehleinschätzung. In den seltensten Fällen startet man direkt durch und ist über Nacht weltbekannt. Auch wenn es so einfach aussieht: Es ist harte, tägliche Arbeit.“ - KopfscheuBasti


Tipps zum Kanalwachstum am Anfang

  • Regelmäßigkeit ist das A&O, um zu wachsen
  • Streame so oft wie möglich und kündige das an
  • Finde deinen eigenen Stil
  • Pflege auch eine kleine Community
  • Social Media ist dein Freund
  • Baue dir verschiedene Kontaktmöglichkeiten auf

Regelmäßigkeit ist das A&O, um zu wachsen

„Ich bin mir sicher, dass du es vermutlich nicht mehr hören kannst, weil jeder dir diesen Rat geben wird. Doch es ist nun einmal ein wichtiges Element, um auf Twitch zu wachsen. Du solltest unbedingt regelmäßig streamen. Anders geht es nicht! Ohne das kannst du dir keine Fangemeinde aufbauen und nur so bekommst du mit der Zeit neue, bzw. mehr Zuschauer! Wenn du also wachsen möchtest, dann musst du dich leider daranhalten.“ - B_I_G_S_M_O_K_E

„Regelmäßigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg. Streame am besten regelmäßig zur gleichen Zeit. Wichtig ist, dass die Community, die du dir aufbaust, eine feste Struktur von dir bekommt.“ - ThatsPepe


Streame so oft wie möglich und kündige das an

„Nimm dir Zeit für deine Streams. Ganz besonders bei deinen ersten Streams solltest du ein paar Stunden Sendezeit einplanen. Mit einer Stream-Zeit von 60 Minuten am Tag ist die Chance nämlich sehr gering, dass dich neue Leute entdecken.
Vergiss nicht: Je mehr Leute dich entdecken, desto höher wirst du in den Twitch-Suchergebnissen angezeigt. Je höher deine Platzierung, desto eher kannst du neue Twitch-Follower bekommen.
Wenn du kannst, bau doch einen Countdown oder ein Stand-by-Display in dein Layout ein. Diese Hilfen kannst du dann rechtzeitig vor Beginn deines nächsten Streams starten und deine Zuschauer schon einmal in deinen Stream locken. Alternativ stell deinen Fans einen Streaming-Kalender auf deinem Twitch-Account zur Verfügung, auf dem sie sehen können, wann du wieder online bist.“ - B_I_G_S_M_O_K_E

„Eine Faustformel gibt es nicht. Jedoch solltest du zu Anfang bedenken, dass die Leute dich kennenlernen müssen. Das passiert schneller, wenn du zu Beginn häufiger streamst. Lässt du dann nach, könntest du mit Glück eine Art Sehnsucht bei deinen Zuschauern hervorrufen.“ – Coffeeqti


Finde deinen eigenen Stil

„In erster Linie: Finde am besten deinen eigenen Stil. Es klingt natürlich gerade am Anfang einfacher als es ist, aber: Sei du selbst. Kopierte Sachen von anderen Streamern kommen einfach nicht gut an in der Community. Versuchst du andere populäre Streamer zu kopieren, wird dein Stream niemals authentisch werden und das merken auch die Zuschauer.“ – ThatsPepe


Pflege auch eine kleine Community

„Du bist mit deiner Art in diesem Universum nicht allein, jedoch einer von vielen Fischen in diesem großen Becken. Eine Community ist wie eine Familie, die dich kennen und lieben lernt. Das bedarf Zeit. Die richtigen Leute werden dich mögen und für deine Persönlichkeit und eventuell für deine spielerischen Talente wiederkommen. Wenn du dir deine Community aufgebaut hast, pflege sie wie eine Pflanze. Vielleicht bist du ja kreativ und lässt dir etwas Nettes für deine treue Zuschauerschaft einfallen.“ – Coffeeqti


Social Media ist dein Freund

„Um dich bekannt zu machen, solltest du diverse Social-Media-Kanäle nutzen. Verlass dich nicht nur auf Twitch, sondern benutze auch Facebook, Instagram & Co. aktiv, um Twitch-Follower zu bekommen. Schaden tut es auf alle Fälle nicht und vielleicht wird der eine oder andere potenzielle Zuschauer auf dich aufmerksam. Kommuniziere mit deinen Fans und finde neue potenzielle Zuschauer und Follower!“ - B_I_G_S_M_O_K_E

„Nutze Soziale Medien und teile alles mit deinen Freunden. Support ist kein Mord! Verlinke dich mit anderen kleinen Streamern, die in etwa zu dir passen könnten. Nur bedenke: Eine falsche Empfehlung kann auch negativ auf deinen Stream ausgelegt werden.“ – Coffeeqti

„Um deine eigene Marke aufzubauen solltest du die Macht von diversen Social-Media-Kanälen nutzen. Verlass dich nicht nur auf Twitch, sondern benutze auch YouTube, Facebook, Instagram & Co. aktiv, um neue Twitch-Follower zu bekommen. Kündige deine Streams an und kommuniziere mit deiner Community. Ich persönlich teile meinen Stream auf verschiedenen Plattformen wie z. B. Instagram, Twitter und Co., wo Werbung gestattet ist.“ – ThatsPepe


Baue dir verschiedene Kontakt-Möglichkeiten auf

„Networking ist wichtig. Idealerweise solltest du dir auch einen E-Mail-, Instagram- oder Twitter-Kontakt zulegen, damit du dich auch mit deiner Community austauschen kannst, wenn du gerade offline bist.“ - ThatsPepe


Tipps zur Motivation

  • Schau nicht nur auf deine Zuschauerzahlen, sondern achte auf deinen Spaß
  • Stehe mit 120% hinter dem, was du machst

Schau nicht nur auf deine Zuschauerzahlen, sondern achte auf deinen Spaß

„Die Phase, in der du wenige bis gar keine Zuschauer hast, ist deprimierend und kennt jeder Streamer. Schau nicht auf deine Zuschauerzahlen, sondern hab Spaß bei dem, was du machst und versuch nicht wer anders zu sein.“ – Coffeeqti

„Ich weiß es nicht immer einfach, wenn man Woche für Woche einfach keinen Fortschritt zu machen scheint und die Zuschauer oder Follower einfach ausbleiben. Ich selbst kenne diese Phasen zu genüge und ich weiß das es einen schon ganz schön runterziehen kann! Doch den größten Fehler den du in dieser Situation machen kannst, ist deine Motivation zu verlieren! Genau an diesen Punkt geben übrigens die meisten anderen kleinen Streamer auf! Doch wenn du es aber schaffst motiviert zu bleiben und fleißig weiter streamst, dann wirst du mit der Zeit Zuschauer bekommen. Habe einfach Spaß.
Ein ganz wichtiger Punkt beim Streamen ist, dass du selbst Spaß daran hast. Wenn du keinerlei Lust hast und du nur auf Selbstzwang online bist, dann kannst du eine Twitch Karriere komplett vergessen. Streamen nur auf Grund der Tatsache berühmt zu werden und davon leben zu können, ist die denkbar schlechteste Grundlage, die du haben kannst. Sieh Twitch als dein Hobby an, welches dir Spaß machen soll, alles andere kommt dann mit der Zeit.“ - B_I_G_S_M_O_K_E

„Streame am besten regelmäßig und zur gleichen Zeit. Eigentlich gibt es für deine Motivation kein Geheimrezept. Hab Spaß an der Sache und dann wird sich die gute Laune auf deine Zuschauer übertragen.“ – ThatsPepe


Stehe mit 120% hinter dem, was du machst

„Lieb es oder hass es! Du solltest nichts tun, was dich nicht erfüllt und wo du mit 120% hinter stehst. Den Content, den du bringst, sollte dich glücklich machen und nicht den Zuschauer als solches. Natürlich ist es wichtig, dass du auf deinen Chat und deine Community eingehst, aber das alles nur unter der Prämisse, dass du auch Spaß daran hast.“ - Coffeeqti


Fazit: Überzeuge dich und deine Zuschauer mit Spaß – und sei dabei du selbst

Das wichtigste Fazit und wohlmöglich ein Tipp, der zwar klein erscheint, aber einen großen Unterschied macht, ist, dass du Spaß hast. Zuschauer merken schnell, wenn man sich unwohl fühlt und nicht mehr authentisch ist.

Darum: „Hab Spaß bei dem, was du machst und verfalle nicht in das Muster der Gewohnheit. Jeder Stream ist anders und hat seine Vor- und Nachteile. Neuer Tag, neues Glück. Bleib am Ball! Be different, be yourself!“ - Coffeeqti

Für mehr Informationen zum Thema Streaming schau auch gerne bei unseren weiteren Blogbeiträgen vorbei. Hier findest du noch mehr Informationen zum Thema Streaming, Gaming und Technik.Du suchst nach einem leistungsstarken Streaming PC oder dem passenden Streaming Equipment? Auch dann wirst du bei ONE.de sicherlich fündig.



Rechtliches
  • Datenschutz
  • Herstellergarantie
  • Teilnahmebedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Verpackungshinweise
  • AGB
  • Impressum
Bestellinfo
  • Zahlungsarten
  • Finanzierung
  • Versand
  • Versand in die Schweiz
  • Versandkosten
Unternehmen
  • Über ONE.de
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Produktion
Support
  • Service & Support
  • Kontakt
  • Geschäftskunden
  • Lieferzeiten
PC Systeme
  • PC Konfigurator
  • Gaming PC
  • High End Gaming PC
  • Wassergekühlte PCs
  • Weiße Gaming PCs
  • Mini Gaming PC
  • Streaming PC
  • PC Aufrüstkit
  • Office PC
  • Business PC
Laptops
  • Laptops
  • Gaming Laptops
  • High End Laptop
  • Multimedia Laptop
  • Business Laptop
  • Creator Laptop
PC Zubehör
  • ONE GAMING Gear
  • PC-Mäuse
  • Tastaturen
  • Headsets
  • Monitore
  • Streaming Equipment
  • Laptop Zubehör
Unsere Marken
  • ONE GAMING
  • ONE PRO
  • ONE BASIC
  • ONE RE
Technik News
  • Grafikkartenvergleich
  • GeForce RTX 40
  • Radeon RX 7000
  • Intel Core 14th Gen
  • AMD Ryzen 7000

Unsere Zahlungsmöglichkeiten
Vorkasse
easy-Credit Ratenkauf
easyCredit-Rechnung
SEPA Lastschrift
PayPal
PayPal Später Bezahlen
Finanzierung
Kauf auf Rechnung
Von der Fachpresse ausgezeichnet
CoBi Topshop 5 Jahre
CoBi Topshop 2024 Siegel
Nr 1 Kundenzufriedenheit Siegel
eKomi Gold Siegel
Social Media
discord
facebook
X
instagram
twitch
Youtube
Newsletter
Newsletter abonnieren

Support:
Mo. - Fr. 09 - 18 Uhr
+49 (0) 4461 7487 870

1 Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, ggf. zzgl. Zahlartkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben.
3.1 Unser alter Preis
3.2 Unverbindlicher Preis vom Hersteller
3.3 Gesamtwert der im Bundle enthaltenen Artikel
7 Spezifikationen ausgehend von der Grundkonfiguration

Konfigurieren