• Support
  • Newsletter abonnieren
  • Geschäftskunden
  • Infocenter
  • Blog

Zur Startseite gehen
PC-Systeme
Zur Kategorie PC-Systeme
  • Gaming PC
    • Einsteiger Gaming PC
    • Gaming PC AMD Ryzen
    • Gaming PC Intel Core
    • Gaming PC mit Windows
    • Gaming PC ohne Grafikkarte
    • High End PC
    • Aqua Series
    • Gaming PC mit AiO Wasserkühlung
    • RGB Gaming PC
    • Gaming PC ohne RGB
    • Weißer Gaming PC
    • Schwarzer Gaming PC
    • Mini Gaming PC
    • Low Budget Gaming PC
  • Gaming PC Budget
    • Gaming PC unter 1000€
    • Gaming PC unter 1500€
    • Gaming PC unter 2000€
  • Gaming PC Komplett Set
  • Streaming PC
  • Silent PC
  • PC Aufrüstkit
  • ONE PRO
    • Mini PC
    • Office PCs
    • Business PC
    • Workstations
    • Creator PCs: RTX Studio
    • Rendering PC
  • ONE Sondereditionen
    • Corsair iCUE Edition
    • Gaming PC ASUS Edition
    • Gaming PC MSI Edition
    • Gaming PC Thermaltake Edition
    • Gaming PC be quiet! Edition
    • Streamer Edition
  • Technikneuheiten
    • Intel Core 14. Generation
    • Intel Core Ultra
    • Gaming PC mit AMD
    • AMD Ryzen 7000 Series
    • AMD Ryzen 9000 Series
    • AMD Radeon RX 7000
    • AMD Radeon RX 9000
    • Gaming PC mit NVIDIA RTX
    • NVIDIA RTX 50-Serie
    • PCs mit WD_BLACK SSDs
    • PCs mit Windows 11
    • Gaming PC mit DDR5 RAM
Notebooks
Zur Kategorie Notebooks
  • Gaming Notebooks
    • ASUS Gaming Laptop
    • GIGABYTE Gaming Laptop
    • MSI Gaming Laptop
    • 15 Zoll Gaming Laptop
    • 17 Zoll Gaming Laptop
    • High End Gaming Laptop
    • Low Budget Gaming Laptop
  • Multimedia Notebooks
    • 15 Zoll Multimedia Laptop
    • 17 Zoll Multimedia Laptop
    • Office Laptop
    • Laptop für Studenten
  • Business Notebooks
  • Creator Notebooks
  • Gebrauchte Laptops
  • Laptop-Highlights
    • Laptop mit Intel Core 14. Gen
    • Laptop mit RTX 40-Serie
    • Laptop mit RTX 50-Serie
    • Laptop mit Intel Prozessor
    • Laptop mit AMD Prozessor
    • Laptop mit Windows
    • Laptop ohne Betriebssystem
    • Laptop mit Copilot+
Zubehör
Zur Kategorie Zubehör
  • ONE GAMING Zubehör
    • ONE GAMING Chairs
    • ONE GAMING Setup Bundles
    • ONE GAMING PC Gehäuse Zubehör
    • ONE GAMING Floormats
  • Peripheriegeräte
    • Tastaturen
    • Mechanische Tastaturen
    • Headsets
    • Mäuse
    • Mauspad
    • Bundles
    • Gaming Controller
  • Geschenke für Gamer
  • Monitore
    • Gaming Monitore
    • Office Monitor
    • iiyama Monitore
    • Monitor Zubehör
  • Streaming Equipment
  • Gaming Beleuchtung
  • Multimedia Zubehör
    • Lautsprecher
    • Webcams
    • Externe Laufwerke
    • Soundkarten
  • Notebook Zubehör
    • Docking Stations
    • Notebooktaschen
    • Notebookkühler
  • Speichermedien
    • Externe Festplatten
    • USB Sticks
    • Speicherkarten
  • Netzwerk
    • WIFI-Zubehör
    • Netzwerkkabel
  • Drucker
  • Software
PC Konfigurator
Zur Kategorie PC Konfigurator
  • Gaming PC Konfigurator
  • Silent PC Konfigurator
  • Business PC Konfigurator
  • Office PC Konfigurator
Refurbished IT
  • Gebrauchte PC Systeme
  • Gebrauchte Notebooks
Angebote
Zur Kategorie Angebote
  • ONE DEALS
  • Next Level Gaming PCs
  • Cozy Gaming
  • Einzelstücke im Sale
    • PC-Gehäuse
    • Grafikkarten
  • Gaming PC Sale
  • Notebook Sale
  • Zubehör im Sale
  • Aktionen
    • Spielerätsel
    • Norton 360
    • Intel Spring Bundle
Dein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten Konfigurationen Abmelden
  1. Blog
  2. Streaming
  3. Streamer Tipps: Während des Streams
    Blog
    • Spiele
    • Streaming
    • Technik
    • Hilfestellung
Streamer Tipps für Anfänger - Header

Streaming Tipps während des Streams – von Streamern für Streamer

von: ONE.de-Team - 22.03.22 08:00


Die Serie Streaming Tipps – von Streamern für Streamer geht weiter! Im Stream, wie auch im Leben, läuft nicht alles immer glatt. Unsere Streamer Coffeeqti, ThatsPepe und KopfscheuBasti haben für dich ein paar Ratschläge, wenn mal etwas nicht so laufen will, wie es geplant war.

Hierbei ist zu beachten, dass es sich nicht um eine Anleitung für den garantierten Erfolg handelt. Es sind lediglich Tipps und Ratschläge, die dir vielleicht helfen könnten.

  • Musik im Stream: Copyright beachten
  • Lass dich von Pannen nicht aus der Bahn werfen
  • Interagiere mit deinen Zuschauern – auch bei wenig Chataktivität
  • Lege dir eine harte Schale zu und vermeide Diskussionen bei brisanten Themen
  • Trainiere das gleichzeitige Zocken und Streamen – oder nutze den Slow Chat Modus
  • Habe nur die für deinen Stream notwendigen Prozesse offen
  • Entwickle dich weiter und bleibe dabei authentisch

Musik im Stream: Copyright beachten

„Spielst du Musik im Stream? Stelle sicher, dass diese Copyright Free ist.“ – Coffeeqti

Gerade in Just Chatting Szenen oder wenn ein Countdown bis Streamstart läuft, wird von vielen Streamern gerne Musik verwendet. Musik lockert häufig die Stimmung etwas auf, gibt dir auch bei wenig Chatinteraktionen die Möglichkeit, auf etwas zu reagieren und dient den Zuschauern als Hintergrundentertainment. Hierbei ist es jedoch wichtig, dass diese Copyright Free ist, damit du keine Probleme bekommst. Musik mit Copyright hat starke Beschränkungen. Informiere dich auf jeden Fall über die genaue Rechtslage bei Musik mit Copyright. Das mehrfache Benutzen von dieser Musik kann bei Twitch im schlimmsten Fall zu einer kompletten Sperrung deines Kanals führen. In den VODs wird der Part mit dieser Musik zudem ausgeblendet, sodass dieser vom Ton unbrauchbar wird.


Lass dich von Pannen nicht aus der Bahn werfen

„Fehler sind menschlich. Viele der Pannen werden mit SICHERHEIT durch deine Community festgehalten – manche zum Vor- und andere zum Nachteil. Jedoch vergiss nicht, dass du auch nur mit Wasser kochst und das ist etwas, das die Leute an dir lieben.“ – Coffeeqti

„Pannen können passieren. Wenn du dir eine Community aufgebaut hast, wird diese auch Verständnis dafür haben und über eine lustige Panne kann man auch gut mal lächeln.“ – ThatsPepe

Steife Eitelkeit ist nicht nötig. Pannen passieren so gut wie jedem Streamer. Gerade Live-Streaming birgt solche Gefahren. Versprecher oder falsche Einstellungen lassen die Qualität deines Streams nicht unbedingt minderwertig werden. Einige Pannen können lustig sein und gutes Material für Clips werden. Auch wenn der Perfektionismus in solchen Situationen einen Knacks bekommt – versuch das beste aus der Situation zu machen.


Interagiere mit deinen Zuschauern – auch bei wenig Chataktivität

Gerade bei geringer Chataktivität kann der Stream schnell ruhig werden. Um vielleicht deine Zuschauer dazu zu motivieren, dass sie auch mit dir im Chat interagieren, kannst du verschiedene Mittel verwenden. Rede mit deinen Zuschauern.

„Versuche zu kommentieren: Was tust du? Warum tust du das? Spielst du mit anderen zusammen? Was machen deine Mitspieler?“ – Coffeeqti

„Unterhalte deine Community zu jeder Zeit. Es ist wichtig, dass du interagierst. Das schlimmste ist es für einen Zuschauer in den Stream zu kommen und der Streamer schweigt erst einmal über 5 Minuten. Darum: Besonders am Anfang kommt es darauf an, dass du stetig mit deinem Chat kommunizierst und interagierst. Wirst du später mehr Zuschauer haben, wird der Chat auch durch sich selbst leben, da diese dann untereinander agieren.“ - ThatsPepe


Lege dir eine harte Schale zu und vermeide Diskussionen bei brisanten Themen

„Lege dir eine harte Schale zu, denn je mehr Zuschauer du hast, desto mehr wirst du auch Kommentare und Feedback aus der Community erhalten. Leider ist dies nicht immer positiv. Verhindere Diskussionen über brisante Themen. Diese können schnell nach hinten losgehen und kommen in der Community bzw. auf Twitch nicht gut an.“ – ThatsPepe


Trainiere das gleichzeitige Zocken und Streamen – oder nutze den Slow Chat Modus

Wenn die Chatinteraktion größer wird, dann kann man jedoch auch schnell den Überblick verlieren.

„Der ein oder andere wird im Chat schreiben. Es empfiehlt sich, einen zweiten Bildschirm für deine Streaming-Software und deinen Chat einzurichten. Trainiere deinen Kopf mit der regelmäßigen Bewegung auf den zweiten Bildschirm.
Wird dir der Chat zu viel? Du hast mehrere Möglichkeiten. Stelle über Twitch den SLOW Chat Modus an und fokussiere deine Blicke nun vermehrt auf den Chat. Oder mach deine Zuschauer darauf aufmerksam, dich zu erwähnen, wenn es Dinge gibt, die sie an dich richten wollten. Sobald du die Zeit findest, holst du dann alles nach!“ – Coffeeqti


Habe nur die für deinen Stream notwendigen Prozesse offen

„Begrenze die Anzahl deiner Prozesse. Das bedeutet einfach nur sicherzustellen, dass du keine Programme herunterlädst oder unnötige Programme offenlässt, während du streamst. In der Regel solltest du also z. B. Skype, Stream oder andere Hintergrundprogramme schließen. Vergewissere dich, dass alle Downloads/ Updates erledigt sind. Sinnvoll ist es ebenfalls vorübergehend andere Internetverbindungen wie Handys oder Tablets zu trennen. Sollten andere Personen, die deine Internetverbindung nutzen, streamen oder herunterladen, leidet deine Streaming-Qualität.
Tipp: Starte deinen Router notfalls vor dem Stream neu und benutze Ethernet anstatt kabelloses Internet.“ - ThatsPepe


Entwickle dich weiter und bleibe dabei authentisch

Je länger du streamst und je mehr Erfahrungen du sammelst, desto mehr wirst du dich auch entwickeln. Wie bereits im Blogbeitrag zu den Streaming Tipps für den Anfang von KopfscheuBasti erklärt: Du wirst dich irgendwann wandeln oder experimentieren.

„Es ist gut und normal sich zu verändern und gerade im Bereich Streaming sind die Grenzen meist nur finanziell (wegen der technischen Umsetzung) oder im Kopf und genau das macht es meiner Ansicht nach aus, weshalb der Markt so groß ist. Jeder kann sich frei entfalten, solange er sich an gewisse Rahmenbedingungen hält.“ – KopfscheuBasti

„Du wirst dich mit der Zeit entwickeln und mit deiner Community wachsen. Es wird nie zu 100% allen gefallen, was du tust. Versuch dennoch kreativ zu sein.“ – Coffeeqti.

Darum ist es wichtig, dass du auch für dich selbst am Ball bleibst. Ändern sich deine Interessen, dann kannst du diese auch in deinem Stream mit aufnehmen. Das hat vor allem etwas mit dem wichtigsten Tipp zu tun: „Bleib AUTHENTISCH“ - Coffeeqti



Rechtliches
  • Datenschutz
  • Herstellergarantie
  • Barrierefreiheit
  • Widerrufsbelehrung
  • Verpackungshinweise
  • AGB
  • Impressum
Bestellinfo
  • Zahlungsarten
  • Finanzierung
  • Versand
  • Versand in die Schweiz
  • Versandkosten
Unternehmen
  • Über ONE.de
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Produktion
Support
  • Service & Support
  • Kontakt
  • Geschäftskunden
  • Lieferzeiten
PC Systeme
  • PC Konfigurator
  • Gaming PC
  • High End Gaming PC
  • Wassergekühlte PCs
  • Weiße Gaming PCs
  • Mini Gaming PC
  • Streaming PC
  • PC Aufrüstkit
  • Office PC
  • Business PC
Laptops
  • Laptops
  • Gaming Laptops
  • High End Laptop
  • Multimedia Laptop
  • Business Laptop
  • Creator Laptop
PC Zubehör
  • ONE GAMING Gear
  • PC-Mäuse
  • Tastaturen
  • Headsets
  • Monitore
  • Streaming Equipment
  • Laptop Zubehör
Unsere Marken
  • ONE GAMING
  • ONE PRO
  • ONE BASIC
  • ONE RE
Technik News
  • Grafikkartenvergleich
  • GeForce RTX 40
  • Radeon RX 7000
  • Intel Core 14th Gen
  • AMD Ryzen 7000

Unsere Zahlungsmöglichkeiten
Vorkasse
easy-Credit Ratenkauf
easyCredit-Rechnung
SEPA Lastschrift
PayPal
PayPal Später Bezahlen
Finanzierung
Kauf auf Rechnung
Von der Fachpresse ausgezeichnet
Nr 1 Kundenzufriedenheit Siegel
eKomi Gold Siegel
Social Media
discord
facebook
X
instagram
twitch
Youtube
Newsletter
Newsletter abonnieren

Support:
Mo. - Fr. 09 - 18 Uhr
+49 (0) 4461 7487 870

1 Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, ggf. zzgl. Zahlartkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben.
3.1 Unser alter Preis
3.2 Unverbindlicher Preis vom Hersteller
3.3 Gesamtwert der im Bundle enthaltenen Artikel
7 Spezifikationen ausgehend von der Grundkonfiguration

Konfigurieren